Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Sollten Sie Ihr Gesicht vor oder nach dem Rasieren waschen? Expertenberatung und Tipps

Sollten Sie Ihr Gesicht vor oder nach dem Rasieren waschen? Expertenberatung und Tipps

Die Rasur ist Teil der täglichen Pflegeroutinen vieler Menschen, aber es besteht immer noch Verwirrung darüber, ob Sie Ihr Gesicht vor oder nach dem Rasieren waschen sollen. Die Frage scheint einfach zu sein, doch der richtige Ansatz kann einen erheblichen Einfluss auf Ihre Hautgesundheit, Rasurkomfort und Gesamtergebnisse haben. In diesem Artikel werden wir die Gründe untersuchen, warum das Timing des Waschens Ihres Gesichts von Bedeutung ist und was Sie für den glattesten und reizfreisten Rasur tun sollten.

1. Warum Waschen deines Gesichts wichtig?

Bevor Sie sich mit den Einzelheiten befassen, wann Sie Ihr Gesicht waschen müssen, sollten Sie sich zunächst untersuchen, warum es wichtig ist, Ihre Haut vor dem Rasieren richtig zu reinigen.

Entfernen von Schmutz und Öl: Während des Tages sammelt Ihre Haut Schweiß, Schmutz und Öle. Diese können Poren blockieren und eingewachsene Haare, Reizungen oder Ausbrüche verursachen. Wenn Sie Ihr Gesicht vor dem Rasieren waschen, wird diese Verunreinigungen entfernt und eine glattere Rasur und einen klareren Teint ermöglicht.

Peeling: Waschen Ihres Gesichts hilft, abgestorbene Hautzellen zu peelen, die zu Verstopfung führen können. Das Peeling mildert auch Haut und Haare und erzeugt eine optimale Oberfläche für die Rasur.

Feuchtigkeit: Die Feuchtigkeit Ihrer Haut sorgt dafür, dass der Rasierer gleitet gleitet und die Reibung und Reizung während der Rasur minimiert.

2. Waschen vor dem Rasieren: Das Gehäuse für saubere Haut

Es gibt mehrere überzeugende Gründe, warum das Waschen Ihres Gesichts vor dem Rasieren häufig von Experten empfohlen wird.

Erweichen des Gesichtshaares: Warmes Wasser öffnet Ihre Poren und weicht das Gesicht aus Gesicht. Dies erleichtert den Rasierprozess einfacher und komfortabler, insbesondere für diejenigen mit groben Haaren.

Wenn Sie die Haut vorbereiten: Wenn Sie vor dem Rasieren Ihr Gesicht reinigen, können Sie alle Öl- und Schmutzschichten entfernen und eine frische Leinwand für die Rasur erhalten. Dies verhindert, dass die Rasierklinge mit Schmutz in Kontakt kommt und die Wahrscheinlichkeit einer Reizung verringert.

Reduzierung von Bakterien und Infektionen: Schmutzige Haut kann zu Bakterien auf Ihrer Rasierklinge führen, die unerwünschte Keime in kleine Kerben oder Schnitte einführen können. Das Waschen Ihres Gesichts reduziert zunächst das Risiko einer Infektion oder nach dem Schaden.

Wie man Ihr Gesicht wäscht, bevor Sie sich rasieren:

Verwenden Sie lauwarmes Wasser: Heißes Wasser kann Ihre Haut aus natürlichen Ölen entfernen, während kaltes Wasser keine Poren öffnet. Lauwarmes Wasser hilft Poren zu öffnen und das Haar zu weich zu machen, ohne Schäden zu verursachen.

Verwenden Sie einen sanften Reinigungsmittel: Entscheiden Sie sich für einen milden, feuchtigkeitsspendenden Gesichtsreiniger, der zu Ihrem Hauttyp passt. Vermeiden Sie harte Seifen, die Ihre Haut austrocknen können.

Peeling (optional): Wenn Sie anfällig für eingewachsene Haare oder verstopfte Poren sind, sollten Sie ein sanftes Peeling -Peeling oder ein chemisches Peeling verwenden. Verwenden Sie unbedingt einen, der Ihre Haut nicht reizt.

3. Rasieren nach dem Waschen: Ist es effektiv?

Während das Waschen Ihres Gesichts vor dem Rasieren im Allgemeinen empfohlen wird, fragen sich einige Leute, ob das Waschen nach dem Rasieren eine bessere Option ist. Diese Praxis hat zwar nicht so häufig, hat jedoch ihre Vorteile, je nach Haut und Rasierroutine.

Kühlung und Beruhigung der Haut: Nach dem Rasieren kann sich Ihre Haut empfindlich oder entzündet anfühlen. Wenn Sie anschließend Ihr Gesicht mit kaltem Wasser waschen, können Sie die Poren festziehen, Rötungen beruhigen und die Schwellung verringern.

Entfernen von Rasiercremitenresten: Wenn Sie Rasiercreme, Gel oder Schaum verwenden, entfernen Sie danach Ihr Gesicht, die übrig gebliebene Rückstände entfernen, die Poren verstopfen oder Ihre Haut fettig fühlen lassen.

Feuchtigkeit: Nach der Rasur ist Ihre Haut anfälliger für Feuchtigkeitsverlust, da der Rasierprozess tote Hautzellen entfernt. Wenn Sie Ihr Gesicht nach der Rasur mit einem feuchtigkeitsspendenden Reinigungsmittel waschen, können Sie das Gleichgewicht wiederherstellen und Ihre Haut für die Nachsorge vorbereiten.

Wie man Ihr Gesicht nach dem Rasieren wäscht:

Verwenden Sie kaltes Wasser: Spülen Sie mit kaltem Wasser, um die Poren zu schließen und Rötungen oder Reizungen zu verringern.

Ganze Reinigung: Verwenden Sie einen beruhigenden, feuchtigkeitsspendenden Reinigungsmittel, um die Rasierschaufe und Trümmer zu entfernen, während Sie die Feuchtigkeit an der Haut wieder auffüllen.

Top Dry: Vermeiden Sie es, Ihre Haut mit einem Handtuch zu reiben. Tupfen Sie Ihr Gesicht vorsichtig trocken, um Reizungen zu vermeiden.

4. Die ideale Rasierroutine: beide kombinieren

Während es sowohl vor als auch nach dem Rasieren Vorteile gibt, sind sich viele Experten einig, dass die Kombination beider Praktiken der beste Ansatz ist. So können Sie eine ideale Routine aufbauen:

Vor dem Rasieren:

Waschen Sie Ihr Gesicht mit lauwarmem Wasser und einem sanften Reinigungsmittel.

Tragen Sie die Rasierschaum oder das Gel auf, um Ihre Haare und Haut weiter zu erweichen.

Rasieren Sie sich mit einem scharfen Rasiermesser, um die Reizung zu minimieren.

Nach dem Rasieren:

Spülen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser, um die Poren zu schließen und Entzündungen zu reduzieren.

Tragen Sie eine alkoholfreie Aftershave oder Feuchtigkeitscreme auf, um Ihre Haut zu hydratisieren und zu schützen.

Mit einem weichen Handtuch trocken tupfen.

5. Überlegungen zum Hauttyp: Sollten Sie vor oder nach dem Rasieren waschen?

Unterschiedliche Hauttypen können von leicht unterschiedlichen Routinen profitieren. So können Sie Ihren Ansatz anhand Ihrer Haut anpassen:

Empfindliche Haut: Wenn Sie empfindliche Haut haben, ist das Waschen vor dem Rasieren unerlässlich, um Schmutz und Öle zu entfernen, die zu weiteren Reizungen führen können. Möglicherweise überspringen Sie auch das Peeling vor dem Rasieren, um zu vermeiden, dass Sie Ihre Haut überstimulieren.

Fettige Haut: Fettige Haut kann sich mehr Talg ansammeln, was sie zu verstopften Poren und Ausbrüchen neigt. Eine ordnungsgemäße Reinigungsroutine vor der Rasur kann dazu beitragen, dies zu vermeiden. Möglicherweise profitieren Sie auch von einer alkoholfreien Aftershave, um die Ölproduktion auszugleichen.

Trockene Haut: Wenn Sie trockene Haut haben, sind feuchtigkeitsspendende und feuchtigkeitsspendende Reinigungsmittel von entscheidender Bedeutung. Vorhäbchen können wichtig sein, um Haare zu erweichen, während eine Feuchtigkeitscreme nach der Rasur dazu beiträgt, Feuchtigkeit zu sperren.

6. Zusätzliche Tipps für eine glatte Rasur:

Verwenden Sie einen scharfen Rasiermesser: Stumpfe Rasierer an Haaren ziehen und Reizungen verursachen. Ersetzen Sie Ihre Rasierklingen regelmäßig, um die glatteste Rasur zu gewährleisten.

Rasieren Sie sich in Haarwachstumsrichtung: Die Rasur gegen das Getreide kann zu Rasiermesserbrand oder eingewachsenen Haaren führen, insbesondere für empfindliche Haut.

Eile nicht: Nehmen Sie sich Zeit, um Kerben und Schnitte zu vermeiden. Zu schnell zu rasieren kann die Haut reizen.

Letzte Gedanken

Unabhängig davon, ob Sie Ihr Gesicht vor oder nach dem Rasieren waschen möchten, liegt der Schlüssel zum Erreichen einer glatten, gesunden Haut in der Entwicklung einer Routine, die am besten für Ihren Hauttyp geeignet ist. Die meisten Experten sind sich einig, dass das Waschen vor der Rasur die beste Chance auf eine glatte, reizfreie Rasur bietet, indem Sie das Haar weicher und die Haut vorbereiten. Übersehen Sie jedoch nicht die Vorteile des Waschens, um die Haut abzukühlen und zu beruhigen, und stellen Sie sicher, dass Ihre Post-Shaving-Pflege genauso effektiv ist.

Eine nachdenkliche, konsequente Hautpflege- und Rasierrosine verbessert nicht nur Ihre Ergebnisse, sondern hilft, dass sich Ihre Haut frisch, hydratisiert und gesund fühlt.