Heim / Nachricht / Branchennachrichten / So duschen Sie mit einem Neugeborenen: Sichere und praktische Tipps

So duschen Sie mit einem Neugeborenen: Sichere und praktische Tipps

1. Vorbereitung auf die Dusche

Das Duschen mit einem Neugeborenen erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, um sowohl Ihre Sicherheit als auch die des Babys zu gewährleisten. Bevor Sie unter die Dusche gehen, besorgen Sie alle notwendigen Utensilien, darunter ein Handtuch, einen Waschlappen, milde Babyseife, eine saubere Windel und frische Kleidung für das Baby.

Es wird empfohlen, Ihr Baby in ein weiches Handtuch oder Wickeltuch einzuwickeln, bis Sie es waschen möchten. Stellen Sie sicher, dass das Badezimmer warm ist, damit das Baby nicht auskühlt.

2. Eine sichere Position wählen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Neugeborenes beim Duschen sicher zu halten:

  • Setzen Sie sich auf einen Duschstuhl oder eine Duschbank und halten Sie das Baby auf einem Arm, während Sie sich mit dem anderen waschen.
  • Halten Sie das Baby im Stehen fest an Ihrer Brust und stützen Sie Kopf und Nacken mit einer Hand ab, während Sie mit der anderen Hand Wasser und Seife kontrollieren.
  • Erwägen Sie für zusätzliche Sicherheit die Verwendung einer Neugeborenen-Badeschlinge oder eines Baby-Badesitzes außerhalb der Dusche und bringen Sie das Baby bei Bedarf regelmäßig zum schnellen Abspülen mit.

3. Anpassen der Wassertemperatur und der Duscheinstellungen

Testen Sie immer die Wassertemperatur, bevor Sie Ihr Baby unter die Dusche bringen. Die ideale Wassertemperatur liegt bei etwa 37 °C (98,6 °F). Vermeiden Sie sehr heißes oder kaltes Wasser, da Neugeborene empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren.

Ein sanfter Duschstrahl wird empfohlen. Wenn die Dusche zu stark ist, kann es für das Baby erschreckend oder unangenehm sein.

4. Schritt-für-Schritt-Duschroutine

Befolgen Sie diese Schritte, um mit Ihrem Neugeborenen effizient zu duschen:

  • Schritt 1: Wickeln Sie Ihr Baby in ein Handtuch, um es warm zu halten, während Sie sich schnell abspülen.
  • Schritt 2: Befeuchten Sie den Körper des Babys mit einem Handbrausekopf oder einer Tasse, beginnend vom Hals abwärts.
  • Schritt 3: Reinigen Sie das Baby vorsichtig mit einer milden Babyseife und einem weichen Waschlappen. Vermeiden Sie dabei die Augen und den Nabelbereich, sofern die Wunde noch nicht verheilt ist.
  • Schritt 4: Spülen Sie das Baby gründlich ab und achten Sie darauf, dass keine Seifenreste zurückbleiben.
  • Schritt 5: Wickeln Sie das Baby sofort in ein trockenes Handtuch und tupfen Sie es sanft trocken.
  • Schritt 6: Ziehen Sie dem Baby eine saubere Windel und Kleidung an und halten Sie es dabei warm.

5. Sicherheitstipps, die Sie beachten sollten

Neugeborene benötigen beim Duschen besondere Vorsichtsmaßnahmen. Beachten Sie diese Tipps:

  • Lassen Sie das Baby niemals unbeaufsichtigt, auch nicht für ein paar Sekunden.
  • Halten Sie den Badezimmerboden trocken, um ein Ausrutschen zu verhindern.
  • Halten Sie nach Möglichkeit einen Helfer in der Nähe, insbesondere bei Neugeborenen unter 2 Monaten.
  • Verwenden Sie im Duschbereich rutschfeste Matten.
  • Begrenzen Sie die Duschzeit auf 5–10 Minuten, um eine Auskühlung des Babys zu vermeiden.

6. Alternativen zum gemeinsamen Duschen

Wenn sich das Duschen mit Ihrem Neugeborenen stressig anfühlt, ziehen Sie diese Alternativen in Betracht:

  • Benutzen Sie eine Babybadewanne außerhalb der Dusche, während Sie in der Nähe kurz duschen.
  • Duschen Sie nach dem Füttern des Babys, wenn es wahrscheinlich ein Nickerchen macht.
  • Bitten Sie einen Partner oder ein Familienmitglied, Ihnen beim Duschen beim Halten des Babys zu helfen.